Nudeln mit Körnigem Frischkäse von Exquisa

Ihr sucht Food- Inspiration? Dann dürfte dieses Gericht ab heute definitiv zu eurer TOP 10 gehören. Warum Körniger Frischkäse? Er ist leicht, hält lange satt, ist wirklich sehr kalorienarm und schmeckt gut. Außerdem gehört er zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Eiweißgehalt. Besonders für Sportler wie dich und mich, spielt Eiweiß eine wichtige Rolle. Unsere Muskeln müssen nach dem Training mit Eiweiß versorgt werden, damit sie wachsen können. Und dafür ist Körniger Frischkäse dann auch super geeignet! Manchmal schneide ich mir Möhren klein und nutze den Frischkäse als Dip! Geht schnell und schmeckt lecker.
Heute habe ich den Körnigen Frischkäse von Exquisa mal mit Vollkornnudeln, Rucola, Tomaten und Scampis kombiniert. Super gesund und total lecker. Bitte ausprobieren! 🙂
Die Zutaten
- 300g Vollkornnudeln
- 5 Tomaten
- 200g Körniger Frischkäse von Exquisa
- Scampis (von Aldi)
- Rucola
- Salz und Pfeffer
Die Zubereitung
- Einen Topf mit Wasser auf dem Herz aufsetzen und kochen lassen.
- Die Tomaten je nach Wunsch kleinschneiden.
- Eine Pfanne mit Kokosöl erhitzen und die Scampis hinzugeben.
- Sobald das Wasser kocht, die Nudeln in den Topf hinzugeben.
- Sind die Scampis und Nudeln verzehrbereit, wird der Körnige Frischkäse unter die Nudeln gemischt. Ihr könnte auch erst eine Portion Nudeln auf euren Teller tun und den Frischkäse auf dem Teller hinzugeben.
- Rucola, Tomaten und Scampis hinzugeben.
- Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen.
- Fertiiiiiiiiiig! 🙂
Das Gericht schmeckt übrigens auch wunderbar kalt. Also ein super Gericht zum Mitnehmen ins Büro. Habt ihr noch andere Frischkäse- Gerichte? Ich freue mich auf eure Inspiration. In freundlicher Kooperation mit Exquisa, liebe Grüße Lou.
Sieht echt super lecker aus und weil Körniger Frischkäse eigentlich immer
meinem Brot landet muss ich das Rezept auf jeden Fall bald testen
Unbedingt- sehr empfehlenswert 🙂
Ein sehr interessantes Rezept. Ich esse körnigen Frischkäse total gerne. Manchmal mache ich mir einfach ein Brötchen mit körnigem Frischkäse, Salat und Tomaten. Auf jeden Fall total lecker.
Liebe Grüße
Kathleen von http://kathleensdream.blogspot.de/ ?
Sieht sehr lecker aus! 🙂
Welches Kokosöl verwendest du?
Marke? Supermarkt? Könnte man „Palmin“ auch verwenden oder sollte es ein flüssiges Öl sein?
Ich verwende das Kokosöl von Vio und bestelle das immer bei Protein Projekt 🙂 LG
Das Rezept klingt super! Wird am Wochenende sofort ausprobiert! Hab noch einen schönen Abend! ??
Hey 🙂
Hört sich sehr lecker an! Ist das für eine Person oder für zwei? LG
Hey Lou:)
Erstmal super Rezept, das werde ich auf jeden Fall mal nachmachen! Dann habe ich noch eine Frage. Du meintest gestern bei Snapchat, dass du Essen fürs Büro oder die Schule vorstellen willst, kannst du das bitte noch machen?:) liebe Grüße!
Das sieht super aus! Ich liebe körnigen Frischkäse ?
Ich habe ihn bisher allerdings nur als Aufstrich oder Dip genutzt – also danke für die tolle Idee 🙂
Liebe Grüße
Anne
An Hüttenkäse als Nudelsauce hab ich noch gar nie gedacht. Klingt auf jeden Fall interessant und gesund 🙂
Reicht definitiv für 2 Personen 🙂
Danke liebe Sara dir auch und viel Spaß beim Ausprobieren 🙂
Gibt’s aber auch in jedem Bioladen zu kaufen 🙂
Hallo Lou,
super Rezept – wird gleich mal ausprobiert. 🙂
Ich ess körnigen Frischkäse am liebsten zum Frühstück – mit Nüssen, Zimt und einem Kleks Marmelade oder Honig 🙂 meeega lecker 🙂
LG Julia
Der Hammer! ich esse dieses Rezept liebendgern – und einfach gemacht ist es auch noch.
super.
Gruß vom Matt
top! Werde ich auch ausprobieren 🙂
Hallo Fit-Trio,
Gesunde Käse-Mais-Pfannkuchen mit Räucherspeck und Banane. Super Kombi! Einfach Mais, Eier, körnigen Frischkäse und Mehl vermischen und nach und nach mit Milch verdünnen. Dann in der Pfanne braten. Die Banana schneiden und ebenfalls anbraten, genauso wie den Speck.
Für 4 Personen:
1 Dose Mais
2 große Eier
200g Körniger Frischkäse
150 g Mehl mit einem TL Backpulver
50 ml Milch
Olivenöl
Speck
Bananen
Viel Spaß beim Ausprobieren! 🙂
Ahhh cooool 🙂 vielen Dank dafür, Eva. Liebe Grüßeeee
Liebe Lou,
ist das Rezept für 1 oder 2 Personen?
LG Marina
Für zwei Personen 🙂