Nachdem die FIT IN DEN SOMMER CHALLENGE so super bei euch angekommen ist, habe ich für euch eine weitere Challenge ausgearbeitet. Ab Montag könnt ihr kostenlos an der Sixpack Workout Challenge teilnehmen. Vorab werde ich euch hier nochmal 1-2 Infos zum Thema „Sixpack“ mit auf den Weg geben und euch dann einen Workoutplan und die dazugehörigen Übungen zur Verfügung stellen. Ich hoffe ihr freut euch! #wirsindmaschinen
Fett sitzt nicht nur am Bauch
Ihr möchtet mit dieser Challenge erreichen, dass ihr einen flachen Bauch bekommt und man einen Sixpack bei euch sieht. Hier möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass ein Sixpack nicht alles ist. Ein Sixpack dient nicht dazu, um glücklich zu sein. Natürlich ist es völlig okay, dass ihr euch eventuell dieses Ziel setzt. Habt aber bitte im Hinterkopf, dass man euch auch ohne Sixpack liebt hat.
Einen flachen Bauch bekommt man, indem der Körperfettanteil sehr niedrig ist. Diesen niedrigen Körperfettanteil benötigt man, wenn man einen Sixpack zum Vorschein bringen möchte. Das bedeutet für euch, dass ihr Körperfett verlieren müsst. Euer Körper ist aber nicht darauf ausgelegt, dass ihr an ganz bestimmten Stellen abnehmen könnt. Ihr solltet also nicht ausschließlich den Bauch trainieren.
Durch Bauchübungen verliert man kein Bauchfett
Man kann NICHT durch gezielte Bauchübungen Fett am Bauch wegtrainieren. Ihr könnt am Tag 100 Ist Up’s durchpowern – es wird euch nichts bringen. Eine lokale Fettverbrennung gibt es nicht. Ihr solltet euch neben den Sixpack Workouts um eure Ernährung kümmern und Ausdauereinheiten in euren Alltag einbauen. Es gibt keine Übungen, die euer Bauchfett schmelzen lassen, ganz egal was die Industrie sich auch an Sportgeräten und Wundermitteln einfallen lässt. Es wird NICHT funktionieren mit nur einem Gerät oder ein paar Übungen das „Fett“ (hört sich immer schlimm an) am Bauch zum Schmelzen zu bringen.
Der Bauch muss nicht jeden Tag trainiert werden
Um Bauchmuskulatur aufzubauen, braucht ihr nicht mehr als 3 oder maximal 4 Trainingseinheiten pro Woche. Mit diesen kurzen Trainingseinheiten tut ihr mehr als genug für euren Sixpack. Auch die Bauchmuskulatur muss wachsen und braucht Ruhephasen. Übrigens: Grundübungen, wie Kniebeugen oder Kreuzheben und viele anderen Übungen, beanspruchen indirekt die Bauchmuskulatur sodass ihr sie damit immer mittrainiert.
Seitliches Bauchmuskeltraining macht die Taille nicht schlanker
Das Training der seitlichen Bauchmuskeln verbrennt kein Fett an der Taille oder sorgt dafür, dass diese schmaler wird. Wenn ihr hier übertreibt, kann es sogar passieren, dass eure Taille sich verbreitert. Warum? Weil die Muskulatur wächst. Befindet sich eine kleine Fettschicht darüber, wird der optische Effekt VIELLEICHT noch verstärkt.
Wie bekomme ich einen flachen Bauch?
Zusammenfassend kann man festhalten:
- Ein flacher Bauch „entsteht“ durch wenig Körperfett.
- Es gibt keine Geräte, Maschinen oder Wundermittel, die einzig und allein helfen, Fett am Bauch verbrennen.
- Bauchtraining allein führt zu keinem flachen Bauch, sondern dient NUR dem Aufbau grundlegender Bauchmuskeln.
- Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Viel Fast Food trägt nicht zu einem Sixpack bei. Nur Salat allerdings auch nicht.
- Insgesamt müsst ihr euren Körperfettanteil reduzieren, um einen flachen Bauch bzw. einen Sixpack zu bekommen.
Euer Training – so geht’s
Ich habe euch vier Workouts auf Youtube hochgeladen, die euch neben der Ernährung und den Ausdauereinheiten dabei helfen sollen, euer Sixpack- Ziel zu erreichen. Ich würde euch empfehlen, diese Challenge für mindestens einen Monat in eure Workout- Routine einzubauen. Ihr müsst durch diese Challenge nicht euer normales Training vernachlässigen, sondern einfach noch hinzufügen. Bitte achtet darauf, dass ihr das Rückentraining nicht vernachlässigt.
37 Kommentare
Paula
31. Juli 2016 at 21:19Ich freue mich sehr über diese Challenge. Da ich in meinen Ferien viel unterwegs war konnte ich die Fit in den Sommerchallenge leider nicht durch führen. Das werde ich aber im Herbst nachholen um allgemein fit zu bleiben. Ich danke euch beiden, dass ihr uns die Möglichkeit gebt diese Workouts kostenlos und immer wieder verfügbar für uns macht. Macht weiter so! ????
Sara
31. Juli 2016 at 21:28Ich liebe einfach eure Philosophie und eure Motivation. Ihr bringt so viele Menschen dazu ihren Weg zu ändern. Positiv zu denken und Spaß am Sport zu haben. Ihr seid einfach wahnsinnig inspirierend! Hut ab vor euch und danke für die kostenlosen workouts! Das weiß bestimmt nicht nur ich wahnsinnig zu schätzen!!
Dani
31. Juli 2016 at 22:02Danke für die Superchallenge! Wird mitgemacht! Wie oft soll dazu Ausdauer kommen???? Wieder jeden Tag ausser Samstag und Workouttagen? Lg Dani 🙂
Vanessa
31. Juli 2016 at 22:05Finde ich super 🙂
Emelie
31. Juli 2016 at 22:21Voll cool, dass ihr diese Challenge gerade jetzt macht, öffentlich! Ich habe Sommerferien und deshalb Zeit. Ich bin im Zirkus und da ist es echt gut, wichtig und förderlich Bauchmuskeln zu haben. Ich mache zum ersten Mal bei so einer Challenge mit und bin schon sehr gespannt darauf wie es wird.
ich fand es lustig, dass in diesem Eintrag das mit den 100 Situps stand, weil wir bei unserem freiwilligen Training im Zirkus oft 100 Situps als Challenge gemacht haben 🙂
Julia
31. Juli 2016 at 22:51Jippie ich freu mich drauf!
Danke Lou:*
Kathleen
31. Juli 2016 at 23:03Liebe Lou,
diese Challenge ist wirklich sehr hilfreich. Besonders die Informationen, die du hier noch einmal aufgeführt hast, helfen einem dabei, das Ganze noch mal richtig zu verstehen. Auch, wenn ich das alles schon irgendwie wusste, muss ich mir doch immer wieder vor Augen führen, dass es eben ein großes Zusammenspiel von mehreren Komponenten ist, die einem zum Ziel führen werden. Danke für diesen tollen Beitrag!!
Liebe Grüße,
Kathleen von http://www.kathleensdream.de
Juliana
1. August 2016 at 11:09Hallo liebe Lou,
klasse nochmal alle wichtigen Infos zusammengefasst! Ich bin wirklich begeistert von eurer Arbeit. Habe auch die Fit in den Sommer Challenge mit durchgepowert und war dadurch super motiviert. Auch auf Snapchat folge ich euch fleißig und finde ihr seid sehr authentisch. Wirklich toll, macht weiter so! Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche.
Juliana
fit_trio
1. August 2016 at 11:14Dankeschön liebe Juliana 🙂
fit_trio
1. August 2016 at 11:15Hallo liebe Dani! Ich würde dir empfehlen nicht mehr als 3 mal die Woche Ausdauertraining zu machen. Du kannst dein Training dann super mit der Sixpack Challenge kombinieren. Sport ist allerdings nicht alles und du solltest dir genug Freizeit für dich einplanen 🙂
fit_trio
1. August 2016 at 11:16Danke Sara 🙂
Caro
1. August 2016 at 13:51Ich fand die erste Challenge gut und finde auch die zweite wunderbar! Ich habe jeden Tag versucht – sofern es mein heimaturlaub zuließ – das Workout und meistens noch 1-2 mehr durchzupowern 🙂 Danke für die Motivation!
Eine Frage bezüglich Proteinshakes. Ich bin der Meinung, dass du mal meintest, dass du nicht sooooo viel davon hältst. Kannst du nochmal deine Meinung darüber sagen?
Ich habe eigentlich keine große Lust mehr, immer diese Extraprodukte in mein Müsli oder Frühstücksshakes zu mischen, aber nehme sonst zu wenig Eiweiß zu mir.
Danke und sonnige Grüße aus Palma 🙂
Luci
2. August 2016 at 10:35Liebe Lou,
ich habe gleich gestern nach meinem normalen Workout die Montagschallenge durchgepowert und heute habe ich bei jedem Lachen die Erinnerung – ich sag nur Muskelkater..! Deshalb werde ich heute besonders oft lachen…
Vielen Dank für den gesamten Blog, den Snapchat- und Instagramaccount mit den aufmunternden Posts und die Youtube-Videos!!!
LG Luci
Lea
2. August 2016 at 10:36Richtig informativer und gut erklärter Post, ich mache auch 3-4 mal die Woche ein kurzes Bauchworkout und es bringt wirklich richtig was!
Liebe Grüße, Lea, http://notizenbuch.blogspot.com
fit_trio
2. August 2016 at 10:45Ach wie cool 🙂 Danke, dass du dein Feedback dagelassen hast. Ich musste richtig schmunzeln 😛
Svenja
2. August 2016 at 12:27Ich freue mich sehr und wünsche mir noch ein Rücken-Challenge Video. Ist das möglich oder könnt ihr was empfehlen? Ich würde mich sehr freuen. Übungen für den Rücken tun mir immer sehr gut. Lieben Gruß!
Laura
2. August 2016 at 13:58Sehr coole Idee, vielen Dank!! Ich habe gestern das erste Video nach dem Laufen noch gemacht (ok, anderthalb Runden, dann, äh, hatte mein Freund leider schon das Abendessen fertig, haha). Freue mich schon auf die nächsten Workouts!
Und ganz allgemein – ich finde euch, eure Webseite, eure Posts, eure Philosophie, euren Humor… wahnsinnig toll. Ihr füllt eine Lücke aus!! Soviel klugen Content finde ich selten im Internet, insbesondere in der „Fitnessnische“. Bitte macht so weiter!
Jenny
2. August 2016 at 15:56Hallo liebe Leute,
Hab heute das 1. Video durchgepowert & bin -wie eig immer- sehr zufrieden. Nur würde ich mir zwischen den Runden jeweils eine etwas längere Pause wünschen 😀
Finde es sehr cool das du/Ihr diese Callenge erstellt habt. ICh HASSE es den Bauch zu trainieren, weil mir dabei i.wie immer schlecht wird,und neige deshalb dazu den etwas zu vernachlässigen. Hier das gibt mir einen guten & nötigen Impuls das zu ändern. Danke dafür!!
Luisa
2. August 2016 at 21:00Das erste Workout war super, aber ich hätte gerne eine neue Trainingsmatte, kannst du da welche empfehlen? 🙂
Sabine
3. August 2016 at 20:26Vielen Dank für die tollen Videos!
Auch den begleitenden Text dazu finde ich sehr gut. Endlich wird mal darauf hingewiesen, das Fett nicht nur an einer „Wunsch-Stelle“ abgebaut wird, sondern am ganzen Körper. Und das ein Sixpack nicht so wichtig ist, sondern eine gesunde Lebensweise mit viel Bewegung, Sport und ausgewogener Ernährung. Ob dann ein Sixpack dazu kommt oder nicht ist nicht so wichtig.
Lottie
3. August 2016 at 20:53Uiiii! So ein guter Blogpost! Ich bin ja eine von den glücklichen mit guten Genen, was den Bauch angeht… aber wenn ich früher mal was am Bäuchlein zugelegt hatte, hab ich immer wie verrückt Bauch trainiert um das wieder loszuwerden – was ein Schwachsinn 😀 Inzwischen weiß ich es zum Glück besser aber dein Blogpost wäre damals echt hilfreich gewesen!
Ich trainiere übrigens viel seltener Bauch – höchstens 2 Mal die Woche. Bei einer Grundfitness reicht das!
Liebe Grüße aus London!
Lottie
http://www.lottieslife.com
Petra
3. August 2016 at 23:18Liebe Lou,
in den letzten Tagen habe ich mich auf deinem Blog festgelesen und habe nun tatsächlich alles durch. Du schreibst wirklich toll und ich mag deine Philosophie sehr gerne.
Heute bin ich direkt in die Bauch Challenge eingestiegen und ich danke dir vielmals für dieses Workout! Ich bin nicht so der Matten-Fan und das ist sooo super für mich.
Mach weiter so! Herzliche Grüße von einem neuen Fan ;),
Petra
Rike
4. August 2016 at 15:39Hallo Liebe Lou!
Ich habe eine Frage zu einem Workout bei YouTube (10 Minuten Bauchworkout) bei der letzten Übung bekomme ich einen sehr starken Druck auf meinen Hals bzw den Kehlkopf! Ich weiß leider nicht was ich dabei falsch mache, dies habe ich auch oft bei normalen Crunches!
Danke für all deine Wertvollen Tipps ????
Luisa
4. August 2016 at 22:04Hey liebe Lou,
ich hatte vor ein paar Jahren auch noch die Überzeugung, dass viel Bauchtraining auch viel bewirkt, was ich jetzt besser weiß Dank dir! 🙂
Meine Gedanken hafteten den ganzen Tag nur am Essen, aber seit ich fit Trio und dich kennengelernt habe ist mein Leben viel leichter geworden! Danke dafür! 🙂
fit_trio
5. August 2016 at 12:47Das freut mich ehrlich sehr zu lesen, dass dir unser Blog Spaß bereitet 🙂 Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei der Challenge liebe Petra 🙂
Julia
5. August 2016 at 17:50Super Challenge. Habe seit Montag keines der Workouts ausgelassen. Sind echt toll! Das am Mittwoch ging meiner Meinung nach eher in Richtung Ausdauer, fand ich aber keineswegs schlimm. Heute (Freitag) War das Workout nämlich wieder schön hart und fordernd. Echt klasse! Weiter so! 🙂 ?
Josi
5. August 2016 at 20:05Liebe Lou,
ich liebe diese Challenge, genau sowas habe ich schon länger gesucht.
Vielen Dank 🙂
Tanja
7. August 2016 at 18:25Huhu!
Habe mal eine Frage und zwar bei der 5. Übung von Tag 1, ich komm da einfach nicht hoch. 😀
Hast du da evtl ne einfachere Variante für mich?
Deine Seite ist echt super und ich versuche nun immer bei deinen Challenges mitzumachen.
Vielen lieben Dank!
Tanja
ALIXA
8. August 2016 at 14:34Liebe Lou, danke für diesen super guten Workouts! Ich bin total begeistert, weil mir einfach immer die Ideen für Bauchmuskelübungen fehlen bzw. schaue ich dann immer mal im Netz nach neuen Übungen, aber vergesse die dann immer wieder schnell… Ich habe die vier Workouts jetzt mit in meinen wöchentlichen Trainingsplan integriert. Die Zusammenstellung der Übungen in den vier Challenges ist hervorragend und ich kann mir die Übungen jetzt viel besser merken! Danke dafür 🙂 Mach weiter so!!
Liebe Grüße von der Nordsee 😉
fit_trio
10. August 2016 at 7:04Ich schaue nachher mal und ansonsten kannst du die Challenge ja mit einem anderen Bauchworkout Video von unserer Seite ersetzen 🙂 Liebe Grüße
Daniel
20. September 2016 at 11:24Danke, dass du noch mal den weit verbreiteten Mythos ansprichst, dass man durch Bauchtraining Fett am Bauch verliert. Geht leider nicht, hört man aber ständig.
Michael
17. Oktober 2016 at 10:29Super Beitrag! Vorallem die kurze und klare Zusammenfassung gefällt mir.
Die Übungen aus dem Video hab ich gleich mal umgesetzt!
Danke Dir!
trx
16. Dezember 2016 at 23:12Gute Auflistung, super Beitrag. Danke dir.
Liebe Grüße
Sowitzki
5. September 2017 at 21:12Du hast ein wirklich sehr Schönen Blog ,der ist sehr interessant und umfangreich schaut mal bei mir rein : )
Sixpack
1. Juli 2018 at 18:59Oh wow! Das wusste ich noch garnicht, großes Dankeschön für diesen tollen Artikel!